Kinderhaus Ringelsöckchen

Lass uns gemeinsam Socken rocken — herzlich willkommen bei den Ringelsöckchen!


Im Gebäude der städtischen Einrichtung „Bottenbrunnenstraße“, die bis zum Frühling 2024 noch in diesen Räumen betrieben wurde, ist seit Oktober 2024 das Kinderhaus Ringelsöckchen zuhause. In knapp einem halben Jahr wurde die Einrichtung in Bezug auf Stromleitungen und Heizungsanlage, sowie in einigen Räumen auch mit neuem Boden bestückt.

Mit zwei großartigen Bewegungsbereichen und einem riesigen Außenbereich mit altem Baumbestand ist dieses Kinderhaus in einem älteren Gebäude ein wunderbarer Ort für die Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Grundschule. Es ist eine Besonderheit, wenn eine Einrichtung eines Trägers aus Räumen hinausgeht und dann ein anderer Träger kommt und einen komplett neuen Betrieb aufnimmt. Wir freuen uns, dass wir dies mit einem engagierten Team umsetzen konnten – bis hierhin und auch in den kommenden Monaten.

Wir holen jedes Kind dort ab, wo es gerade steht, bieten Entwicklungsmöglichkeiten in seinem eigenen Tempo. Kinder sind für uns aktive Forscher und Entdecker, die einen natürlichen Drang haben, die Welt mit allen Sinnen zu erleben. Diese Motivation nehmen wir auf und unterstützen die Kinder in ihrem selbstbestimmten und selbstständigen Handeln in der Wissensaneignung. Dabei nehmen wir die Rolle als Impulsgeber und unterstützende Begleitung ein und machen uns gemeinsam auf den Weg Erfahrungen, Wissen und Fähigkeiten anzueignen und die Entwicklung des Kindes mitzugestalten.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen ausführlichen Einblick in unsere Philosophie und unser pädagogisches Leitbild erhalten? Dann können Sie hier unsere Konzeption lesen und herunterladen.

Ihr Team vom Kinderhaus Ringelsöckchen

Team

Konzeptionen

Angebote

Preisliste


Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Betreuungszeitraum (7 Stunden) Kindanzahl in der Familie 5x wöchentlich Verpflegungspauschale
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 1 Kind pro Familie 306,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 2 Kinder pro Familie (U18) 229,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 3 Kinder pro Familie (U18) 153,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr ab 4 Kinder pro Familie (U18) 107,00 € 90,00 €

Kinderbetreuung für Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Betreuungszeitraum (7 Stunden) Kindanzahl in der Familie 5x wöchentlich Verpflegungspauschale
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 1 Kind pro Familie 163,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 2 Kinder pro Familie (U18) 122,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 3 Kinder pro Familie (U18) 81,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr ab 4 Kinder pro Familie (U18) 57,00 € 90,00 €

Kinderbetreuung Altersgemischt
Betreuungszeitraum (10 Stunden) Kindanzahl in der Familie 5x wöchentlich — U3 5x wöchentlich — Ü3 Verpflegungspauschale
07:30 Uhr — 16:30 Uhr 1 Kind pro Familie 383,00 € 233,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 16:30 Uhr 2 Kinder pro Familie (U18) 287,00 € 174,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 16:30 Uhr 3 Kinder pro Familie (U18) 191,00 € 116,00 € 90,00 €
07:30 Uhr — 16:30 Uhr ab 4 Kinder pro Familie (U18) 134,00 € 81,00 € 90,00 €

Die monatlichen Beiträge beziehen sich auf 11 Monate als Kindergartenjahr.

Unsere Betreuungskosten werden in regelmäßigen Abständen durch die Gemeinde angepasst.

Durch die feste Bindung an die Betreuungskostenregelung zwischen uns und den Gemeinden, haben wir keinen Einfluss auf den Zeitpunkt oder die Höhe der Preisanpassung.

Die jeweilige Kommune gibt Preisveränderungen auf den eigenen Webseiten und/oder gegebenenfalls über die Bürger- und Amtsblätter.

Wir raten Ihnen daher, diese entsprechend im Auge zu behalten, da kein zusätzliches Informationsschreiben versendet wird. Die Anpassungen werden rechtzeitig per Datum auf unserer Webseite kenntlich gemacht. Es wird eine Verpflegungspauschale erhoben und separat abgebucht.

Sollten Fragen aufkommen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Fachbereich Betreuung- und Vergabe der Betreuungsplätze. Sollten Sie für einen Antrag beim Jugendamt eine neue Bestätigung benötigen, fordern Sie diese bitte separat bei uns im Büro an – diese Schreiben werden nicht automatisch erstellt.

— Die Preise sind voraussichtlich gültig bis 31.08.2025 —

Kontakt- und Adressdaten


Ansprechpartner:in: Mark Kapp

Adresse Adresse: Bottenbrunnenstraße 3, 77933 Lahr

Email-Adresse Email-Adresse: kontakt@vielfalt-fuer-kinder.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Telefon Telefonnummer: 07821 - 99 11 035

Hier geht es zu unserer Einrichtungsübersicht!



Frage Fragen zum Betreuungsvertrag- und Kosten:
Telefonnummer: 07641 - 96 27 156 oder per E-Mail an betreuung@mrfk.de

Anmeldung


Schließtage

Hier geht es zur Übersicht unserer Schließtage aller Einrichtungen!