Wald- und Naturkindergarten Zauberberg

Ein zauberhaftes — herzlich willkommen im Zauberberg!


Mit dem Wald- und Naturkindergarten in Hohberg realisieren wir als Vielfalt für Kinder gGmbH, eine Einrichtung, die für die Gemeinde, für Sie als Erziehungsberechtigte und für Ihre Kinder etwas Besonderes sein soll. In der Nähe der Blockhütte, die auch unsere Schutzunterkunft darstellen wird, in der Riedstraße, an der auch noch der Abenteuerspielplatz gelegen ist, wird unser „Waldkindergartenwagen von Nawalo“ stehen, in dem auf vielfältige Art und Weise gespielt und gelernt werden kann, wenn das Wetter mal so gar nicht mitmachen will. Ansonsten sind die Kinder mit unseren pädagogischen Fachkräften unterwegs, um kleine Abenteuer zu erleben und die Natur zu erkunden und um ganz viel zu lernen.

Durch den Standort mit eigenem Baumbestand und in der Nähe des Waldes, geben wir den uns anvertrauten Kindern die Möglichkeit, in natürlichen Erlebnisräumen aufzuwachsen und darin ganzheitliche Erfahrungen zu machen. Dabei begleiten wir die Kinder als pädagogisches Team. Hier können Sie sich ausprobieren und viele neue Dinge erleben. Die Natur lehrt uns wie wir mit ihr sinnvoll und behutsam umgehen und sie als unsere Lebensgrundlage schützen und bewahren. Darüber sind wir mit den Kindern im Gespräch. Wir leben mit ihnen einen nachhaltigen Umgang mit und in der Natur hören und schauen genau hin, um zu erfahren, was sie uns sagen will.

Kind sein bedeutet, sich aktiv mit der Umwelt auseinanderzusetzen und dabei die Welt selbst zu erkunden und sich diese anzueignen. Bildung ist somit ein Prozess, der durch das Kind selbst gesteuert wird. Die Bildungsprozesse zu unterstützen, zu begleiten, anzuregen und herauszufordern ist unser Verständnis von Erziehung. Die kindlichen Lernprozesse und Entwicklungsschritte beeinflussen unser pädagogisches Handeln. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Themen und Interessen des Kindes wahrzunehmen, aufzugreifen und in gezielten, pädagogischen Lernangeboten umzusetzen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen ausführlichen Einblick in unsere Philosophie und unser pädagogisches Leitbild erhalten? Dann können Sie hier unsere Konzeption lesen und herunterladen.

Ihr Team vom Wald- und Naturkindergarten Zauberberg

Team

Konzeptionen

Angebote

Am vergangenen Freitagabend fand im Waldkindergarten ein gemütliches Beisammensein statt, das unter dem Motto „Waldspeck“ stand. Bei milden Temperaturen und unter dem klaren Sternenhimmel versammelten sich einige Familien, um gemeinsam einen entspannten Abend in der Natur zu verbringen.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Waldkindergartens, das die Anwesenden in die besondere Atmosphäre des Waldes einführte. Die Kinder waren begeistert und erkundeten neugierig die Umgebung, während die Erwachsenen sich in geselliger Runde austauschten.

Ein Highlight des Abends war das gemeinsame Zubereiten von Speisen über dem offenen Feuer. Die Familien hatten verschiedene Zutaten mitgebracht, die sie kreativ in köstliche Snacks verwandelten. Der Duft von frisch gebackenem Stockbrot, welches noch am selben Tag von den Kindern zubereitet wurde, erfüllte die Luft und sorgte für eine einladende Stimmung.

Neben dem kulinarischen Genuss, genossen es die Kinder, den Kindergarten im Dunkeln zu erkunden. Sie konnten sich beim Spielen im Freien austoben, während die Erwachsenen die Gelegenheit nutzten, sich besser kennenzulernen und über die Erlebnisse im Waldkindergarten zu plaudern. Die Atmosphäre war geprägt von Lachen, Freude und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Die Familien genossen die Zeit miteinander und schätzten die Möglichkeit, in der Natur zu sein und sich auszutauschen.

Insgesamt war der Waldspeck ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig das Miteinander in der Gemeinschaft ist. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art und danken allen Familien für ihr Kommen und ihre Beiträge zu einem unvergesslichen Abend im Waldkindergarten.

Preisliste

Betreuungszeitraum (5 Stunden) Kindanzahl in der Familie 5x wöchentlich
07:30 Uhr — 12:30 Uhr 1 Kind pro Familie 156,00 €
07:30 Uhr — 12:30 Uhr 2 Kinder pro Familie 124,00 €
07:30 Uhr — 12:30 Uhr 3 Kinder pro Familie 88,00 €
07:30 Uhr — 12:30 Uhr 4 Kinder pro Familie 29,00 €
Betreuungszeitraum (7 Stunden) Kindanzahl in der Familie 5x wöchentlich
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 1 Kind pro Familie 218,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 2 Kinder pro Familie 173,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 3 Kinder pro Familie 121,00 €
07:30 Uhr — 14:30 Uhr 4 Kinder pro Familie 40,00 €

Die monatlichen Beiträge beziehen sich auf 11 Monate als Kindergartenjahr.

Unsere Betreuungskosten werden in regelmäßigen Abständen durch die Gemeinde angepasst.

Durch die feste Bindung an die Betreuungskostenregelung zwischen uns und den Gemeinden, haben wir keinen Einfluss auf den Zeitpunkt oder die Höhe der Preisanpassung.

Die jeweilige Kommune gibt Preisveränderungen auf den eigenen Webseiten und/oder gegebenenfalls über die Bürger- und Amtsblätter.

Wir raten Ihnen daher, diese entsprechend im Auge zu behalten, da kein zusätzliches Informationsschreiben versendet wird. Die Anpassungen werden rechtzeitig per Datum auf unserer Webseite kenntlich gemacht.

Sollten Fragen aufkommen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Fachbereich Betreuung- und Vergabe der Betreuungsplätze. Sollten Sie für einen Antrag beim Jugendamt eine neue Bestätigung benötigen, fordern Sie diese bitte separat bei uns im Büro an – diese Schreiben werden nicht automatisch erstellt.

— Die Preise sind voraussichtlich gültig bis 31.08.2025 —

Kontakt- und Adressdaten


Ansprechpartner:in: Leonie Oßwald

Adresse Adresse: Riedstraße, 77749 Hohberg

Email-Adresse Email-Adresse: kontakt@vielfalt-fuer-kinder.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Telefon Telefonnummer: 0157 - 76 29 42 21

Hier geht es zu unserer Einrichtungsübersicht!



Frage Fragen zum Betreuungsvertrag- und Kosten:
Telefonnummer: 07641 - 96 27 156 oder per E-Mail an betreuung@mrfk.de

Anmeldung


Schließtage

Hier geht es zur Übersicht unserer Schließtage aller Einrichtungen!